Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Gültig für: www.figurenschubser.de
Anbieter: Figurenschubser – Brettspiele, Tabletop und mehr (Kleingewerbe gemäß § 19 UStG)
Stand der Erklärung: 24. Oktober 2025

1. Ziel der Barrierefreiheit

Ich möchte diese Website möglichst barrierefrei gestalten. Grundlage sind die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Richtlinie (EU) 2019/882 sowie die Kriterien der WCAG 2.1 AA.

Als sehr kleines Unternehmen falle ich voraussichtlich unter die Ausnahmeregelungen für Kleinstunternehmen nach § 3 Abs. 3 BFSG. Unabhängig davon arbeite ich fortlaufend daran, die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern.

2. Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Die Website ist teilweise barrierefrei. Folgende Grundsätze werden bereits berücksichtigt:

  • klare Sprache und nachvollziehbare Navigation
  • responsives Design und gute Lesbarkeit
  • Alt-Texte bei informativen Bildern
  • Nutzbarkeit mit Tastatur und auf mobilen Geräten

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Punkte sind noch nicht vollständig erfüllt oder in Bearbeitung:

  • einige Formularelemente können für Screenreader nicht optimal beschriftet sein
  • PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht barrierefrei aufbereitet
  • einzelne Farbkontraste orientieren sich am bestehenden Design und können eingeschränkt sein
  • eingebettete externe Inhalte erfüllen nicht in jedem Fall alle Anforderungen

4. Verfahren zur Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt. Geprüft wurden unter anderem Navigation, Tastaturbedienbarkeit, Alternativtexte, Kontraste und Formularnutzung in gängigen Browsern auf Desktop und Mobilgeräten. Eine kontinuierliche Überprüfung ist geplant.

5. Feedback und Kontakt

Solltest du auf Barrieren stoßen oder Schwierigkeiten beim Zugriff haben, sende bitte eine Nachricht an:

E-Mail: info@figurenschubser.de

Ich prüfe deine Rückmeldung zeitnah und suche nach einer Lösung.

6. Durchsetzungsverfahren

Wenn du der Ansicht bist, dass auf eine Anfrage nicht angemessen reagiert wurde, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde nach BFSG im jeweiligen Bundesland zu wenden. Unabhängig davon bin ich bemüht, eine einvernehmliche Lösung direkt zu finden.